Konstanz
Die gut erhaltene Altstadt der größten Stadt am Bodensee lädt mit verwinkelten Gassen, mittelalterlichen Häusern und gemütlichen Cafés zum Bummeln ein. Direkt am Hafen steht die imposante Imperia-Statue, ein modernes Wahrzeichen mit satirischem Bezug zur Konzilgeschichte. Besonders auffällig ist das Konstanzer Münster mit seinem markanten Turm und einer Aussichtsplattform mit herrlichem Blick über die Stadt. Im Rosgartenmuseum taucht man in die Stadtgeschichte ein. Familien schätzen das Sea Life, wo man die Unterwasserwelt des Bodensees entdecken kann. Auch die alte Stadtbefestigung mit dem Rheintorturm und dem Schnetztor ist sehenswert.
Auch Naturfreunde kommen in Konstanz voll auf ihre Kosten. Der Bodensee selbst lädt zum Schwimmen, Segeln, Stand-Up-Paddling oder einfach zum Entspannen am Ufer ein. Die Uferpromenade führt kilometerweit am Wasser entlang – ideal zum Spazieren, Radfahren oder Inlineskaten. Vom Konstanzer Hafen starten Schifffahrten über den See, z. B. zur Insel Reichenau, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Wer lieber auf dem Land unterwegs ist, kann durch die grüne Umgebung wandern oder den Panoramaweg erkunden, der herrliche Ausblicke bietet. Ein Ausflug zur Insel Mainau mit ihren prachtvollen Gärten ist ein Muss. Theater, Galerien und kleine Museen runden das kulturelle Angebot ab.
Sehenswürdigkeiten
- Konstanzer Münster – Imposante Kirche mit über 1000-jähriger Geschichte und Aussichtsturm.
- Imperia-Statue – Drehbare Skulptur im Hafen, bekanntes Wahrzeichen
- Altstadt Konstanz – bietet historische Gassen, Fachwerkhäuser und Plätze mit südlichem Flair
- Sea Life Konstanz – Beliebtes Aquarium mit regionalen und tropischen Wasserwelten.
- Rosgartenmuseum – Stadtmuseum mit interessanten Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Region
- Insel Mainau – Blüteninsel mit botanischen Gärten, Schmetterlingshaus und Barockschloss
- Hafen Konstanz – Treffpunkt mit schöner Promenade, Schiffsanleger und Blick über den Bodensee
- Rheintorturm – Teil der alten Stadtbefestigung mit wechselnden Ausstellungen.
- Konzilgebäude – Historisches Gebäude, in dem von 1414–1418 das Konzil von Konstanz stattfand.
- Stadtgarten – Grüner Park direkt am Seeufer, ideal zum Entspannen und Verweilen.
Nahverkehr
Stadtbusse fahren regelmäßig durch alle Stadtteile und verbinden wichtige Ziele wie die Altstadt, den Bahnhof, die Universität und das Industriegebiet. Mit dem BodenseeTicket können Touristen außerdem grenzüberschreitend mit Bus, Bahn und Fähre in der ganzen Bodenseeregion reisen. Für Ausflüge bieten sich auch die Bodenseeschifffahrt und die Autofähre nach Meersburg an. Radfahrer profitieren von gut ausgebauten Radwegen und können ihr Fahrrad in Bussen und auf Fähren oft mitnehmen.