Hamburg

HAMBURG

Hamburg ist weit mehr als Deutschlands Tor zur Welt – die Elbmetropole begeistert Ihre Besucher mit maritimer Faszination, Kulturreichtum und urbanem Lebensgefühl...

▾Mehr Infos▾

Hamburg

Hamburg ist weit mehr als Deutschlands Tor zur Welt – die Elbmetropole begeistert Ihre Besucher mit maritimer Faszination, Kulturreichtum und urbanem Lebensgefühl. Ob Sie einen Kurztrip oder einen längeren Urlaub planen – manche Highlights dürfen Sie in Hamburg nicht verpassen.

Mit etwa 1,9 Millionen Einwohnern ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Der hanseatische Charme, die Nähe zu Wasser und Klinkerfassaden prägen das einzigartige Stadtbild.

Besonders einladend: Spaziergänge entlang der Alster, Hafenrundfahrten und entspannte Stunden in grünen Rückzugsorten wie Planten un Blomen.

Erleben Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten: die moderne Elbphilharmonie, die malerische Speicherstadt mit Miniatur Wunderland, den markanten Michel (St. Michaelis) und das prachtvolle Hamburger Rathaus – all das macht Hamburg so außergewöhnlich

Das Stadtleben ist bunt und vielfältig: von der pulsierenden Reeperbahn über traditionelle Fischmärkte bis zu Weltklasse -Theatern und -Museen.

 

 

Beliebte Bezirke

  • Hamburg-Mitte
  • Altona
  • Eimsbüttel
  • Hamburg-Nord
  • Wandsbek
  • Bergedorf
  • Harburg

 

Top Sehenswürdigkeiten

  • Elbphilharmonie
  • Speicherstadt
  • Miniatur Wunderland
  • Hamburger Rathaus
  • Landungsbrücken & Hafenrundfahrt
  • Fischmarkt
  • Reeperbahn
  • Planten un Blomen
  • Deichtorhallen

 

Reisezeit

Frühling (März bis Mai): Im Frühling erwacht Hamburg aus dem Winterschlaf. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Parks und Gärten blühen auf. Die Tage werden länger, und das Wetter ist meist mild – perfekt für Stadtspaziergänge und Outdoor-Aktivitäten. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 5 °C im März und 15 °C im Mai. Es gibt etwa 10 bis 12 Regentage pro Monat, was bedeutet, dass man gelegentlich mit Regen rechnen muss.

Sommer (Juni bis August): Der Sommer ist die beliebteste Reisezeit für Hamburg. Die Temperaturen sind angenehm warm und liegen im Durchschnitt bei etwa 20 °C bis 22 °C. Die wärmsten Monate sind Juni, Juli und August, wobei die Temperaturen selten über 25 °C steigen. Es gibt etwa 13 bis 18 Regentage pro Monat, aber auch viele sonnige Tage, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignen.

Herbst (September bis November): Der Herbst in Hamburg ist mild, aber es kann windig und regnerisch sein. Die Durchschnittstemperaturen sinken von etwa 15 °C im September auf 5 °C im November. Es gibt etwa 10 bis 12 Regentage pro Monat, und die Stadt kann oft neblig sein. Trotzdem gibt es auch längere trockene Phasen mit strahlend blauem Himmel. Der Herbst kommt künftig später in den Norden, was die Attraktivität der Urlaubsgebiete bis in den Herbst hinein erhöht.

Winter (Dezember bis Februar): Im Winter zeigt sich Hamburg von seiner besinnlichen Seite. Die Temperaturen liegen meist zwischen 0 °C und 5 °C, und Schnee ist eher selten. Die Weihnachtsmärkte, wie der am Gendarmenmarkt, verzaubern mit festlichem Glanz. Die Museen und Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen, und die Stadt bietet zahlreiche Indoor-Aktivitäten für kalte Tage. Die Wintermonate in Hamburg sind kalt und feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen knapp über dem Gefrierpunkt, oft unter 3 °C. Es gibt etwa 10 bis 12 Regentage pro Monat, und es kann auch zu stürmischen Wetterepisoden kommen.

 

Anreise

Mit dem Auto erreichen Sie die Stadt über mehrere große Autobahnen: A1 (Ost-West), A7 (Nord-Süd), A23 sowie A24 (nach Berlin) – alle mit klarer Ausschilderung in Richtung Innenstadt.

Per Bahn fahren ICE, IC und Regionalzüge zum Hauptbahnhof Hamburg – zentral gelegen und optimalen Anschluss an S‑ und U‑Bahnen, Fernzüge und Buslinien bietend.

Vom Flughafen Hamburg (etwa 8 km vom Innenstadtzentrum entfernt, im Stadtteil Fuhlsbüttel gelegen) bringt Sie die S-Bahn‑Linie S1 im 10‑Minuten‑Takt binnen rund 25 Minuten direkt zum Hauptbahnhof – das Bundesbahnnetz ist bequem erreich- und nutzbar. 

Anreise mit dem Fernbus: Haltestellen finden sich gut erreichbar in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Wunschliste