Mecklenburg-Vorpommern
Entspannung und Wohlfühlen - Wer Mecklenburg-Vorpommern bereits besucht hat, kann dieses Versprechen gut nachvollziehen. Das Bundesland bietet eine hohe Erholungs- und Erlebnisvielfalt für jung und alt. Auch das großartige Kulturangebot lässt den Alltag langsam in die Vergangenheit verlieren.
Saubere Luft, gesundes Reizklima, kristallklare Seen und naturbelassene Landschaften. Das Freizeitangebot in Mecklenburg-Vorpommern bietet für jeden das passende Hobby wie Radfahren, Reiten, Golfen, Wandern und vieles mehr. Auch im Wasser gibt es zahlreiche sportliche Ausgleichsmöglichkeiten von Wellenreiten auf dem Wasser zu Tauchgängen in die Unterwasserwelt.
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land im Nordosten Deutschlands. Es bildet das Zentrum des südlichen Ostseeraums. Dennoch ist es das am dünnsten besiedelte deutsche Bundesland. Rund 1,6 Millionen Einwohner verteilen sich auf 84 Städte. Die Landeshauptstadt ist Schwerin.
Im Vergleich zu den anderen Bundesländern ist Mecklenburg-Vorpommern gleich mit drei der 16 deutschen Nationalsparks bestückt. Zusätzlich gibt es hunderte geschützte Landschafts- und Naturgebiete zu erkunden.
In der idyllischen Region kommt Erholung nicht zu kurz und eignet sich perfekt für einen entspannten Kurztrip mit dem Partner oder der Familie.
Beliebte Städte
Top Sehenswürdigkeiten
- Ozeaneum Stralsund
- Schloss Schwerin
- Müritz- Nationalpark
- Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
- Zoo Rostock
- Schifffahrtmuseum Rostock
- Bärenwald Müritz
- Leuchtturm Warnemünde
- Das Schloss in Ludwigslust
- Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
- Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen
Beliebte Regionen
Reisezeit
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. An der Ostseeküste ist jede Jahreszeit wunderschön. Nach einem kalten Winter sehnt man sich nach einem sonnigen Frühling.
In Mecklenburg-Vorpommern genießt Du diesen bei erholsamen Wanderungen in der Natur. Im Sommer erlebst Du das maritime Flair bei einem warmen Badeurlaub an weißen Stränden und herrlichen Seen.
Die Farbpracht der naturbelassenen Landschaft erblüht im Herbst. Durch das warme Meer sind die Tage hier oft noch angenehm warm und eignen sich perfekt für einen traumhaften Strandspaziergang. Heiße Schokolade vor dem Kamin, das bieten Erlebnistage im winterlichen Mecklenburg-Vorpommern. Entlang der Küste erstrahlt ein zauberhafter Lichterglanz und verleiht der Region einen besonderen Charme.
Anreise
Nach Mecklenburg-Vorpommern reisen viele Urlauber mit dem eigenen Auto an. Somit ist man vor Ort flexibel und kann die schöne Gegend eigenständig erkunden.
Für eine schnelle und bequeme Anreise eignet sich am besten die Bahn oder der Bus. Mit dem Zug und den Fernbussen können zahlreiche Ausflugsziele erreicht werden. Für Urlauber aus der Ferne eignet sich die Anreise mit dem Flugzeug. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Rostock-Laage oder Berlin. Wer dennoch die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, kann sich vor Ort günstige Mietwägen buchen.
Kulinarik
Typisch norddeutsch und doch so facettenreich - Die mecklenburgische Kulinarik ist sehr vielseitig. Traditionelle Gerichte werden oft neuentdeckt und mit modernen Rezepten verbunden.
Die Küche in Mecklenburg-Vorpommern gilt als eher bodenständig und deftig. Sie wiederspiegelt zum einen das eher einfache Leben durch die Landwirtschaft als auch den Reichtum an Binnengewässern. Aufgrund der weitläufigen Wälder kommen auch jede Menge Wildgerichte auf den Teller. Sehr bedeutsam sind die Tüften genannten Kartoffeln in den verschiedensten Arten der Zubereitung.
Die Wege zwischen Bauer und Händler sind in der Region kurz, weshalb hier auch viele regionale, frische und biologische Lebensmittel überall erhältlich sind.