Hessen

Hessen

Hessen ist weit mehr als ein Mittelgebirgsland – es besticht durch urbane Dynamik, kulturelle Vielfalt und naturnahe Entdeckungen, die sich ideal für Wochenendausflüge wie auch längere Aufenthalte eignen. Ob Sie den Finanzplatz Frankfurt erkunden oder sich in idyllischen Landschaften erholen möchten – Hessen bietet das ganze Jahr über spannende Perspektiven.

Mit rund 6 Millionen Einwohnern zählt Hessen zu den bedeutenden Bundesländern Zentraleuropas – bevölkerungsreich, dicht bewaldet (ca. 42 %) und geprägt von einem Mix aus Metropolen und traditionsreichen Städten.

In Frankfurt am Main verschmelzen hochmoderne Wolkenkratzer und historische Altstadt in einem beeindruckenden Stadtbild – von Finanzzentrum („Mainhattan“) bis Museumsufer mit Kunstschätzen von Monet bis Picasso.

Die Landeshauptstadt Wiesbaden vereint seit Jahrhunderten Thermaltradition, prächtige Kurarchitektur und stilvolle Atmosphäre.

Im kulturellen Norden entfaltet sich Kassel mit dem UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe, einem grandiosen Barocklandschaftspark mit Wasserparaden und Herkulesdenkmal. Die Brüder Grimm wirken hier bis heute mit – das Grimmwelt-Museum würdigt ihre Märchensammlung.

Doch Hessen beeindruckt nicht nur mit urbaner Kraft: Von den mystischen Wäldern des Kellerwald‑Edersee Nationalparks bis zu den Aussichtsbergen des Taunus, Vogelsberg (Europa größter erloschener Vulkan) und der romantischen Rheingau-Weinregion – Naturfreunde und Genussreisende kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.

 

 

Beliebte Städte

  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Kassel
  • Darmstadt
  • Offenbach am Main
  • Hanau
  • Gießen
  • Marburg
  • Fulda
  • Limburg an der Lahn

 

Top Sehenswürdigkeiten

  • Bergpark Wilhelmshöhe (Kassel)
  • Schloss Wilhelmshöhe
  • Kloster Eberbach
  • Kloster Lorsch
  • Grube Messel
  • Wasserkuppe (Rhön) 
  • Schloss Johannisberg (Rheingau)
  • Saalburg (Taunus)
  • Kellerwald‑Edersee Naturpark
  • Schloss Braunfels

 

Reisezeit

Frühling (März bis Mai): In Hessen beginnt der Frühling mit aufblühenden Obstgärten, grünen Mittelgebirgslandschaften und angenehmen Temperaturen zwischen 10–17 °C. Besonders die Rhein-Main-Region und der Odenwald zeigen sich im Mai von ihrer farbenfrohen Seite – ideal für Wanderungen oder erste Radtouren.

Sommer (Juni bis August): Die wärmste Jahreszeit bringt Höchstwerte von 24–28 °C und viele Sonnenstunden mit sich. Perfekt für Ausflüge in den Taunus, das Lahntal oder entlang des Rheins. Seen, Flüsse und schattige Wälder sorgen für Erfrischung – ideal für Aktivurlauber und Naturfreunde.

Herbst (September bis November): Mit Temperaturen zwischen 13–19 °C zeigt sich Hessen im goldenen Licht. Die Weinregionen laden zur Lese und zu Weinfesten ein, während der Wald in satten Farben leuchtet – besonders schön im Nationalpark Kellerwald-Edersee oder rund um den Vogelsberg.

Winter (Dezember bis Februar): Die Temperaturen liegen meist zwischen –1 und 5 °C. Ruhige Winterwanderungen, gemütliche Altstädte wie Marburg oder Limburg und zahlreiche Weihnachtsmärkte – etwa in Frankfurt oder Wiesbaden – machen Hessen zur stimmungsvollen Winterdestination.

 

Anreise

Mehrere zentrale Autobahnen wie die A3, A5, A7, A66 und A45 durchqueren Hessen und sorgen für eine zügige Anbindung aus allen Himmelsrichtungen. Wichtige Verkehrsknoten wie das Frankfurter Kreuz oder das Wiesbadener Kreuz ermöglichen eine direkte Weiterfahrt in Städte wie Wiesbaden, Kassel, Fulda oder Darmstadt. Auch ländlichere Regionen wie der Odenwald oder das Lahntal sind über gut ausgebaute Bundesstraßen erreichbar.

Mit der Deutschen Bahn erreichen Sie die großen Städte Hessens komfortabel. Der Frankfurter Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Fernverkehrsknoten Europas und bietet ICE- und IC-Verbindungen in alle Richtungen. Städte wie Wiesbaden, Kassel, Gießen oder Marburg sind durch den Regionalverkehr bestens angebunden. Zahlreiche Umsteigemöglichkeiten erleichtern die Weiterreise ins Umland – auch mit Bussen oder S-Bahnen, etwa im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).

Für Flugreisende ist der Flughafen Frankfurt am Main die wichtigste Drehscheibe. Er liegt zentral im Bundesland und ist per Bahn oder Auto in rund 15 Minuten vom Stadtzentrum Frankfurt aus erreichbar. Regionale Flughäfen wie Kassel Airport ergänzen das Angebot für Inlands- und Charterflüge.

Ein besonderer Tipp: Auch der Main und der Rhein sind schiffbar. Wer mit dem Boot unterwegs ist, kann einige Städte Hessens wie Frankfurt, Wiesbaden oder Rüdesheim direkt über die Wasserwege erreichen – eine außergewöhnliche, aber gut planbare Alternative zur klassischen Anreise.

Wunschliste