Cottbus

COTTBUS

Cottbus, das Tor zum Spreewald, bietet eine gelungene Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen. im Branitzer Park, einem Meisterwerk der Gartenkunst von Fürst Hermann von Pückler-Muskau, erwarten sie weitläufige Wiesen, Teiche und Hügel...

▾Mehr Infos▾

Cottbus

Cottbus, das Tor zum Spreewald, bietet eine gelungene Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen. Im Branitzer Park, einem Meisterwerk der Gartenkunst von Fürst Hermann von Pückler-Muskau, erwarten Sie weitläufige Wiesen, Teiche und Hügel und das Schloss Branitz. Der Spremberger Turm, ein Wahrzeichen der Stadt, bietet einen beeindruckenden Panoramablick über Cottbus und die Lausitz.

Für Naturfreunde empfiehlt sich der Naturerlebnispfad, der durch den Eliaspark, den Spreeauenpark und den Tierpark führt und die heimische Flora und Fauna erlebbar macht . Der Cottbuser Ostsee, der größte künstliche See Deutschlands, lädt zum Wandern, Radfahren und Bootfahren ein . Für Familien ist der Tierpark Cottbus mit über 1.200 Tieren aus aller Welt ein lohnenswertes Ziel . Abgerundet wird das Naturerlebnis durch das Freilichtmuseum Zeitsprung in Klinge, das Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Eiszeit bietet

 

 

Sehenswürdigkeiten

  • Branitzer Park – Ein Landschaftspark mit Hügeln, Teichen und der markanten Seepyramide als Grabstätte des Fürstenpaares
  • Schloss Branitz – Das barocke Schloss im Branitzer Park beherbergt Ausstellungen zur Geschichte des Fürsten und seiner Gartenkunst
  • Spremberger Turm – Ein mittelalterlicher Wachturm mit restaurierter Fassade, der einen Panoramablick über die Stadt bietet
  • Altmarkt – Der historische Marktplatz von Cottbus, umgeben von barocken Bürgerhäusern und der Oberkirche St. Nikolai
  • Oberkirche St. Nikolai – Eine spätgotische Kirche mit beeindruckendem Altar und wechselnden Ausstellungen
  • Brandenburgisches Apothekenmuseum – Ein Museum, das die Geschichte der Pharmazie mit Ausstellungsstücken verschiedener Epochen zeigt
  • Kunstmuseum Dieselkraftwerk – präsentiert moderne Kunst in einem ehemaligen Industriegebäude
  • Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ – Ein Planetarium mit moderner Technik, das regelmäßig Shows und Veranstaltungen anbietet
  • Flugplatzmuseum Cottbus – dokumentiert die Geschichte der Luftfahrt in der Region mit Ausstellungen von Flugzeugen und Technik
  • Spreeauenpark – Ein weitläufiger Park mit Themengärten, einem Abenteuerspielplatz und dem Klanggarten, ideal für Familien und Naturfreunde

 

Nahverkehr

Vier Straßenbahnlinien (am Wochenende drei) bedienen die Stadt über 49 Haltestellen mit einem 10–20-Minuten-Takt – ideal für zentrale Orte wie den Branitzer Park und die Altstadt. 
Cottbusverkehr betreibt rund 13 Stadtbuslinien mit etwa 241 Haltestellen, die auch Stadtrandgebiete erschließen. Etwa 23 Regionalbuslinien ergänzen das Angebot, außerdem gilt der VBB‑Verbundtarif auch für Regionalzüge zu Orten wie Berlin oder Dresden. 
In den Sommermonaten fährt die historische Parkeisenbahn zwischen Bahnhof Sandow, Tierpark und Schloss Branitz – ein charmantes Erlebnis für Familien.

Wunschliste