Oberhausen

Oberhausen

Oberhausen im Ruhrgebiet überzeugt mit beeindruckender Industriekultur. Das Gasometer Oberhausen ist als höchste Ausstellungshalle Europas ein spektakulärer Blickfang...

▾Mehr Infos▾

Oberhausen

Oberhausen im Ruhrgebiet überzeugt mit beeindruckender Industriekultur. Das Gasometer Oberhausen ist als höchste Ausstellungshalle Europas ein spektakulärer Blickfang – mit wechselnden Großausstellungen und Aussichtsplattformen. Shopping- und Freizeitfans zieht es ins Westfield CentrO, mit über 600 000 m² für Einkaufen, Kino, Restaurants, Sea Life und Legoland Discovery Center. Kunstinteressierte sollten die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen besuchen – direkt im Kaisergarten gelegen und mit populärer Galerie, Fotokunst und Sonderausstellungen zur DDR‑Kunst. Das LVR‑Industriemuseum Peter‑Behrens‑Bau zeigt anschaulich die Geschichte der Stahlindustrie im Ruhrgebiet. Historisch interessant ist die Burg Vondern, ein mittelalterliches Wasserschloss aus dem 12.–17. Jh., oft Schauplatz von Konzerten und Ritterfesten.

In puncto Natur ist der Kaisergarten eine grüne Oase mit Spazierwegen, Tieren im Tiergehege und großem Parkambiente direkt am Schloss. Der Gehölzgarten Haus Ripshorst bietet auf 200 m Länge rund 6000 verschiedene Bäume – ideal zum urbanen Waldbaden entlang des Rhein‑Herne‑Kanals. Der Rhein‑Herne‑Kanal lädt zu entspannten Spazier- oder Fahrradtouren ein – in weitläufiger Grünlandschaft an der ehemaligen Industrieregion. Für Aktivurlaub bieten der Tree2Tree Hochseilgarten neben dem Gasometer über 80 Stationen in luftiger Höhe, inklusive Seilrutschen und Hängebrücken. Weitere Erholung findet man im Volkspark Sterkrade mit Weiher, Blumenbeeten, Spielplätzen und Spazierwegen auf rund 13 ha Fläche. 

 

 

Sehenswürdigkeiten

  • Gasometer Oberhausen – ehemals Scheibengasbehälter (117,5 m), heute Europas höchste Ausstellungshalle mit beeindruckenden Großausstellungen und Panoramaaufzug
  • Westfield Centro (CentrO) – Deutschlands größtes Einkaufs‑ und Erlebniszentrum mit über 120.000 m² Verkaufsfläche, Restaurants, Kino, Sea Life und Legoland
  • SEA LIFE Oberhausen – riesiges Aquarium mit über 5.000 Meeresbewohnern, Acrylglastunnel und Sonderausstellungen zu verschiedenen Lebensräumen
  • Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Kunstmuseum im Schloss mit Ausstellungen zur DDR‑Kunst, Pop‑Art, Fotografie und Gedenkhalle zum Nationalsozialismus
  • LVR‑Industriemuseum Peter‑Behrens‑Bau / St. Antony‑Hütte – Museen zur Industriegeschichte, Bergbau, Eisen‑ und Stahlproduktion im Ruhrgebiet
  • Burg Vondern – mittelalterliches Wasserschloss (seit 12. Jh.), oft Veranstaltungsort für Ritterfeste, Konzerte oder Hochzeiten 
  • Route der Industriekultur – Themenroute, die wichtige Stationen der Regional-Industriekultur verbindet, u. a. Halden, Industriedenkmäler, Museen
  • Siedlung Eisenheim – älteste erhaltene Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets (ab 1846), heute denkmalgeschützt und besuchenswert
  • Slinky Springs to Fame (Rehberger-Brücke) – spektakuläre Fußgängerbrücke mit 496 Aluminium‑Spiralen über den Rhein‑Herne‑Kanal
  • Knappenhalde mit Aussichtsturm – höchste Halde Oberhausens, mit Wanderwegen, Kunstwerken und 15 m hohem Stahl-Aussichtsturm

 

Nahverkehr

Die Straßenbahnlinie 112 verbindet Oberhausen‑Sterkrade, Neue Mitte (Centro), Hauptbahnhof und weiter nach Mülheim – durchgängig im 15‑Minuten‑Takt tagsüber; nachts fährt sie als NE12 im stündlichen Rhythmus zwischen Oberhausen und Mülheim. Die ÖPNV-Trasse Oberhausen ist eine rund 7 km lange, vom Autoverkehr getrennte Bus‑ und Bahngleistrasse zwischen Sterkrade und Hauptbahnhof. Die Fahrt dauert etwa 11 Minuten und sorgt für sehr geringe Reisezeiten zwischen wichtigen Knotenpunkten wie Sterkrade, Centro und Hauptbahnhof. Insgesamt verkehren in Oberhausen etwa 36 Buslinien – darunter 8 Schnellbuslinien (SB‑Linien) und zahlreiche Stadtbusse, viele in Kooperation mit benachbarten Städten. Die Busse bedienen wichtige Haltestellen wie Sterkrade Bahnhof, Neue Mitte (Centro) und Hauptbahnhof; Sternfahrten bündeln Fahrten im Nachtverkehr um Sterkrade als zentraler Knotenpunkt. Die Regionalzüge (RB32, RE19, S3) halten am Hauptbahnhof Oberhausen sowie in Sterkrade und bieten eine schnelle Anbindung u. a. aus Düsseldorf, Essen, Duisburg oder Arnheim (NL). Außerdem halten ICE/IC‑Züge aus Städten wie Amsterdam, Köln oder Frankfurt halten direkt am Hauptbahnhof.

Wunschliste