Kiel Sehenswürdigkeiten
- Kieler Woche
- Marine-Ehrenmal Laboe
- Kieler Rathaus mit Paternoster
- Botanische Garten
- Nikolaikirche
- Schifffahrtsmuseum
- Computermuseum Kiel
- Aquarium Geomar
- Opernhaus Kiel
- Leuchtturm Kiel-Holtenau
- Die Holtenauer
Stadtviertel in Kiel
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Stadtbild von Kiel größtenteils zerstört. Dennoch finden man ein wenig Altstadt-Charm in kleinen Gassen und historischen Häusern, die heute unter Denkmalschutz stehen. In der Dänischen Straße in der Altstadt finden man noch ein hauch Tradition der knapp 800 Jahre alten Stadt. Wer sich Shoppingtour begeben möchte, wird in der Holstenstraße, welche die erste Fußgängerzone Deutschlands ist, fündig. Am Bootshafen kann man besonders in den Sommermonaten Verweilen und Entspannen.
Der Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf war schon früher ein eher gewerbliches Dorf. Heute beheimatet es sehenswerte Attraktionen wie die HDW der Mediendom der FH Kiel und das Industriemuseum Howaldtsche Metallgiesserei.
Im Nordwesten liegt der Stadtteil Kiel-Holtenau, welcher von zwei Seiten vom Wasser umgeben ist und durch den Nord-Ostsee-Kanal vom Kieler Stadtkern getrennt wird. Lediglich Hochbrücken und eine kleine Fähre verbinden Kiel-Holtenau mit der Stadt.
Ort des Segelsports und Strandurlauber ist der Kieler Schilksee auf der Halbinsel Dänischen Wohld. Im Jahr 1972 wurde das Gebiet als Schauplatz von Segelveranstaltungen bekannt, als die Olympischen Spiele des Segelwettbewerbs stattfanden. Heute wird rund um den Segelhafen die Kieler Woche veranstaltet.
Nahverkehr in Kiel
Der ÖPNV in Kiel bringt Sie mit sieben Ortsbuslinien, 25 Stadtbuslinien sowie fünf Nachtbuslinien zum Ziel. Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) sorgt für ein gut ausgebautes Liniennetz, um Sie bequem und schnell an jeden Punkt der Stadt zu befördern.
Auch mit Fährlinien entlang der Kieler Förde können Sie zum Einkaufen fahren und dabei das maritime Flair genießen. Die Kieler Hybridfähren sind sogar besonders umweltfreundlich unterwegs.
Für Nachtaktive
Nachtaktive können zwischen den unterschiedlichsten Bars, Clubs und Kneipen wählen. Ob gesellig oder wild, jeder kommt hier auf seine Kosten. Im multikulturellen Zentrum für Veranstaltungen der TraumGmbH in Kiel, gibt es ein Kino, ein Restaurant und zwei Konzerthallen, die Essen, Trinken, Musik und Kino miteinander vereinen.
Eine gesellige Männerrunde oder ein aufregender Mädelsabend, im Casino Kiel stehen die Chancen auf einen unvergesslichen Abend hoch.
Genieße eine wunderbare Aussicht in der Astor Bar, einen leckeren Cocktail in der Chaplin's Cocktail Bar oder köstliche Tapas im Soto’s, in Kiel ist für jeden Anlass die passende Location zu finden.