Frankfurt / Oder

Frankfurt / ODEr

Frankfurt an der Oder besticht durch seine lebendige Altstadt mit Rathaus und beeindruckenden Gedenk- und Kunstwerken im historischen Zentrum...

▾Mehr Infos▾

Frankfurt / Oder

Frankfurt an der Oder besticht durch seine lebendige Altstadt mit Rathaus und beeindruckenden Gedenk- und Kunstwerken im historischen Zentrum. Die Oderpromenade mit Blick nach Polen und zahlreichen Kunstinstallationen entlang des Weges, lädt zu entspannten Spaziergängen am Flussufer ein. Der Kleistpark vereint Gedenksteine, altes Baumbestand und Spielplätze auf dem Gelände des früheren Stadtfriedhofs. Besonders beliebt ist die Insel Ziegenwerder, eine ruhige Flussinsel mit Rundwegen und Entspannungsflächen direkt an der Oder. Für Tierliebhaber und Familien lohnt sich der Besuch des Wildparks Frankfurt (Oder) auf 16 Hektar mit heimischen Tierarten und Streichelflächen.

Naturnah zeigt sich der Botanische Garten, ein kreativer Rückzugsort mit Kunstwerken und einem Lienauteich auf ehemaligem Tonsteinbruch. Wer gerne radelt oder wandert, findet attraktive Strecken entlang der Oder, im Oderbruch oder in Richtung Seelower Höhen und Schlaubetal.
In der Umgebung blühen im Frühjahr einzigartige Adonisröschen-Hänge bei Mallnow – ein farbenprächtiges Naturschauspiel mit hoher biodiversitäts- und symbolträchtiger Bedeutung.

 

 

Sehenswürdigkeiten

  • St. Marienkirche – die dominante gotische Hallenkirche im Zentrum mit beeindruckenden Bleiglasfenstern und Turm
  • Rathaus – spätgotisches Verwaltungsgebäude am Marktplatz, das auch das Museum Junge Kunst und das Kabarett „Die Oderhähne“ beherbergt 
  • Kleist-Museum – Museum im Geburtsort des Dichters Heinrich von Kleist, mit Ausstellung zu seinem Leben und literarischem Werk 
  • Viadrina-Museum – regionalhistorisches Museum zur Stadt- und Universitätsgeschichte mit rund 70.000 Exponaten 
  • Konzerthalle C. P. E. Bach – in der ehemaligen Franziskaner-Klosterkirche gelegen, Heimat des Brandenburgischen Staatsorchesters 
  • Oderpromenade – malerischer Spazierweg direkt am Flussufer mit Blick auf Polen und zahlreichen Kunstwerken entlang der Oder 
  • Lennépark – zweitältester Bürgerpark Deutschlands im englischen Stil, mit Wasserlauf, Teichen, Fontäne und Kunstobjekten 
  • Insel Ziegenwerder – grüne Flussinsel mit Wegen, Wiesen, Spielplätzen und Veranstaltungsflächen direkt an der Oder 
  • Friedenskirche – ältester steinerner Kirchenbau der Stadt, ursprünglich Nikolaikirche, heute geschichtsträchtiges Denkmal
  • Sieben-Raben-Brunnen – moderner Bronze-Brunnen auf dem Marktplatz mit Märchensymbolik und lokalem Bezug zu Heinrich von Kleist

 

Nahverkehr

Der innerstädtische ÖPNV umfasst Straßenbahnen und Stadtbusse im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB).
Die Straßenbahn bedient drei Hauptlinien (1, 2, 4) sowie zwei Verstärkerlinien (3, 5) mit einem 20‑Minuten‑Takt werktags (Samstags verkürzt, sonntags 30 Minuten-Takt).
Stadtbusse ergänzen das Netz mit rund einem Dutzend Linien zu den Stadtteilen und Nachbarorten; einige Buslinien fahren außerhalb des Stadtzentrums im 30‑ bis 60‑Minuten-Takt. 
Die Tramlinien verkehren von früh morgens (ca. 4 Uhr) bis spät abends (23:30 Uhr).

Wunschliste