Pforzheim

PFORZHEIM

Pforzheim, oft als „Tor zum Schwarzwald“ bezeichnet, begeistert durch seine Lage an den Flüssen Enz, Nagold und Würm sowie am Rande des Nordschwarzwalds...

▾Mehr Infos▾

Pforzheim

Pforzheim, oft als „Tor zum Schwarzwald“ bezeichnet, begeistert durch seine Lage an den Flüssen Enz, Nagold und Würm sowie am Rande des Nordschwarzwalds – ideal für Spaziergänge und Radtouren entlang von Fluss- und Waldrouten. Die charmante Altstadt mit Fachwerkhäusern lädt zu gemütlichen Streifzügen, Cafés und kleinen Läden ein. Im Stadtgarten und Schlosspark finden sich ausgedehnte Grünflächen, Springbrunnen, Spielplätze und ein erholsames Flair mitten im Zentrum. Der Wildpark Pforzheim (seit 1968) zeigt rund 400 Tiere in naturnahem Umfeld – mit Streichelzoo, Waldklettergarten, Kinderspielplätzen, Fütterungen und sogar Junior-Ranger-Angeboten. Das Schmuckmuseum im Reuchlinhaus präsentiert 5 000 Jahre Schmuckgeschichte – interaktiv, edukativ und ein echtes Highlight der Stadt. Industrielle Architektur trifft Kunst im Gasometer Pforzheim: riesige 360‑Grad‑Panoramen wie Pergamon oder das Great Barrier Reef entfalten hier ihre Wirkung. Beim Wallberg (auch Monte Scherbelino) bieten Aussichtsplattformen und Wanderwege fantastische Blicke über Stadt und Schwarzwald. Historische Aussichtspunkte wie Hohe Warte und Büchenbronner Turm eröffnen weitere Panoramaerlebnisse – Nie mehr als ein paar Kilometer Innenstadt entfernt. Kunst und Natur verschmelzen auf dem Skulpturenweg Seehaus–Pforzheim: 4 km langer Pfad mit 20 Skulpturen – ein schöner Kultur-Natur-Spaziergang. Wer Lust auf Wasser-Abenteuer hat: Stand‑up‑Paddling auf Enz oder Nagold verbindet Bewegung mit entspannender Naturkulisse.

 

 

Sehenswürdigkeiten

  • Schmuckmuseum Pforzheim – weltweit einzigartiges Museum ausschließlich zur Geschichte des Schmucks, von der Antike bis heute
  • Gasometer Pforzheim – ehemaliger Gaskessel mit beeindruckenden 360°‑Panorama-Ausstellungen wie „Pergamon“ oder das Great Barrier Reef
  • Wildpark Pforzheim – weitläufiger Tierpark (16,5 ha) mit über 400 Tieren, inkl. Streichelzoo, Klettergarten und Bildungsangebot
  • Enzauenpark – idyllischer Stadtpark entlang der Enz mit Spielplätzen, Picknickmöglichkeiten und großem Biergarten
  • Technisches Museum der Pforzheimer Schmuck‑ und Uhrenindustrie – interaktives Museum mit Live-Demonstrationen zur Schmuck- und Uhrenherstellung
  • Burgruine Liebeneck – romantische Ruine aus dem 12. Jahrhundert im Wald mit tollem Blick übers Würmtal
  • Wallberg (Aussichtspunkt) – Panoramablick auf Pforzheim und seine Umgebung, ideal für Spaziergänge und Aussichtstouren
  • Hohe Warte – Aussichtsturm, erreichbar über einen kurzen Waldweg; bietet weite Fernsicht nach dem Hinaufsteigen
  • Schlosskirche Sankt Michael (Schlosskirche) – historische Kirche mit romanischen, gotischen und spätgotischen Elementen, gelegen am Schlosspark
  • Dominikanerinnenkloster Pforzheim – ältestes belegtes Kloster der Stadt (13. Jahrhundert), bedeutendes kulturhistorisches Relikt

 

Nahverkehr

Innerhalb der Stadt bieten rund 17 Stadtbuslinien, betrieben von Südwestbus (DB‑Tochter), eine breite Abdeckung. Am Hauptbahnhof gehen zahlreiche Regionalbuslinien ab, die das Umland erschließen, darunter Ziele wie Tiefenbronn, Birkenfeld, Neuenbürg oder Maulbronn. Zudem ist Pforzheim über Metropolexpress (MEX), Regional- (RE) und S‑Bahnen an das Bahnnetz angebunden. Für individuelle Verkehre gibt es das PforzheimShuttle, ein App-basiertes On‑Demand-Angebot in der Nordstadt – flexibel buchbar, integriert ins VPE-Tarifsystem. 

 

 

Wunschliste