Stralsund

STRALSUND

Stralsund, die prächtige Hansestadt im Norden Deutschlands, begeistert Besucher mit ihrem gut erhaltenen historischen Stadtkern, der seit 2002 als UNESCO-Welterbe ausgewiesen ist...

▾Mehr Infos▾

Stralsund

Stralsund, die prächtige Hansestadt im Norden Deutschlands, begeistert Besucher mit ihrem gut erhaltenen historischen Stadtkern, der seit 2002 als UNESCO-Welterbe ausgewiesen ist und eindrucksvolle Backsteingotik zeigt. Besonders hervorstechen der „Alte Markt“ mit dem markanten Rathaus sowie die ehrwürdigen Kirchen St. Marien und St. Nikolai, die mit ihren Türmen das Stadtbild prägen. Ein Besuch im OZEANEUM eröffnet faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt des Nordens – von Ostsee bis Atlantik, inklusive großer Aquarien und einer imposanten Panoramascheibe. Naturliebhaber finden entlang der idyllischen Sundpromenade eine attraktive Uferpromenade mit Strand und Weg zur Erholung am Wasser. Für entspannte Spaziergänge oder Radtouren lohnt sich der Stadtwald um den Moorteich, ein geschütztes Waldgebiet mit Wegen durch schattige Alleen und feuchtes Grün – perfekt auch für Familien. Nicht weit entfernt bietet der Knieperteich eine weitere grüne Oase, die zu Spaziergängen und Naturgenuss einlädt. Wer zudem gern in die maritime Geschichte eintauchen möchte, kann eine Hafenrundfahrt unternehmen, etwa zum Dänholm oder nach Altefähr, und dabei die historische Silhouette Stralsunds aus der Wassersicht erleben. Und nicht zuletzt lohnt sich ein Besuch im Deutschen Meeresmuseum – dem ehemaligen Kloster St. Katharinen – mit vielfältigen Ausstellungen über Meereskunde, Fischerei und Meerestiere.

 

 

Sehenswürdigkeiten

  • St.-Marien-Kirche – Die mächtige spätgotische Basilika von 1298 mit einem 104 m hohen Turm bietet herrliche Aussicht und beeindruckende Architektur
  • St.-Nikolai-Kirche – Die älteste Pfarrkirche Stralsunds aus dem 13. Jahrhundert, berühmt für ihre astronomische Uhr und prachtvolle Innenräume
  • Stralsunder Rathaus (Alter Markt) – Ein bedeutender Profanbau der Backsteingotik, bekannt für seine imposante Schaufassade
  • Wulflamhaus – Hochgotisches Bürgerhaus am Alten Markt aus dem 14. Jahrhundert mit Fassadenmalerei; heute Restaurant und Stadtverwaltung
  • Ozeaneum – Großes Meeresmuseum am Hafen mit Aquarien, einem 2,6 Mio‑Liter‑Becken und interaktiven Ausstellungen
  • Deutsches Meeresmuseum (im Katharinenkloster) – Untergebracht im gotischen Dominikanerkloster, zeigt es Meerestiere, Exponate zur Fischerei und Geschichte
  • Marinemuseum & Gorch Fock I – Historische Schiffs- und Marineausstellungen auf Dänholm, inklusive Besichtigung der Gorch Fock I.
  • Altstadt (UNESCO-Welterbe) – Die historische Altstadt wirkt mit Backsteingotik, engen Gassen und verwinkelten Plätzen wie ein lebendiges Museum
  • Kütertor – Eines von nur noch zwei erhaltenen Stadttoren (erbaut 1446), einst Zugangstor der Metzger im mittelalterlichen Stralsund
  • Zoo Stralsund – Familienfreundliches Ausflugsziel mit rund 900 Tieren aus über 150 Arten, Streichelgehege und Abenteuerspielplatz

 

Nahverkehr

Die Stadt wird von sieben modernen Buslinien der Verkehrsgesellschaft Vorpommern‑Rügen (VVR) abgedeckt, die alle wichtigen Ziele – von Bahnhof über Altstadt bis zum Ozeaneum – zuverlässig verbinden. Abends und frühmorgens ergänzen sogenannte Anruf-Sammel-Taxis (AST) das Netz. Der Stralsunder Hauptbahnhof ist zentraler Knotenpunkt: hier starten Regionalzüge zu Orten wie Rostock oder Berlin, hinzu kommen saisonale Fernverbindungen per ICE. Für Radfahrer attraktiv: viele Busse erlauben die Mitnahme von Fahrrädern gegen Aufpreis; zudem gibt es Radwege durch die Altstadt und sichere Bike-Infrastruktur. Park+Ride‑Angebote wie auf der „Schwarzen Kuppe“ ermöglichen einen entspannten Eintritt ins Verkehrsnetz – ideal, wenn man mit dem Auto anreist.

Wunschliste